GdB-Tabelle

Sie haben nach GdB- Tabelle gesucht und sind bei den versorgungsmedizinischen Grundsätzen gelandet.

Keine Panik! Es ist alles in Ordnung!

GdB- Tabelle oder GdS- Tabelle ist nur die umgangssprachliche Bezeichnung für die versorgungsmedizinischen Grundsätze, also diejenige Tabelle, nach welcher zumindest über große Teile hinweg der Grad der Behinderung (GdB) bestimmt wird.

Versorgungsmedizinische-Grundsätze.de dürfte mittlerweile bundesweit das meistbesuchte Portal zum Schwerbehindertenrecht sein.

Auf der Startseite erfahren Sie unter der Überschrift "Was sind die versorgungsmedizinischen Grundsätze? alles, was Sie dazu wissen sollten, den Unterschied zwischen GdB- Tabelle und GdS- Tabelle, die Art und Weise, wie man den Grad der Behinderung bestimmt und was man denn wirklich benötigt, um den richtigen Grad der Behinderung zu bestimmen und letztlich auch zu bekommen.

Natürlich könen Sie von dort aus direkt die einzelnen Kapitel der versorgungsmedizinischen Grundsätze ansteuern.

Für bestimmte Befunde/Erkrankungen sind im Urteilsverzeichnis auszugsweise wesentliche Urteile hierzu aufgenommen worden. Besitzer eines Juris-Accounts können direkt den jeweiligen Volltext der Entscheidung abrufen.

Ebenfalls aufgenommen sind natürlich die Beiratsbeschlüsse, die für eine sachgerechte Anwendung der versorgungsmedizinischen Grundsätze sehr bedeutsam sind.

Für ein schnelles Aufsuchen einschlägiger Fundstellen können Sie auch gerne das Schlagwortverzeichnis benutzen, welches sukzessive weiter ausgebaut wird.

Versorgungsmedizinische-Grundsätze.de stellt Ihnen auf jeden Fall immer den aktuellen Stand der versorgungsmedizinischen Grundsätze zur Verfügung und wird fortlaufend erweitert.



Versorungsmedizinische Grundsätze
in der Fassung der 5. Verordnung zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung


Hier erfahren Sie alles zum Grad der Behinderung, der Bewertung der einzelnen medizinischen Befunde, der Bildung des Gesamt-Grades der Behinderung (Gesamt-GdB) einschließlich Erläuterungen zum Schwerbehindertenausweis und wie Sie ihn bekommen

Sie können Ihre medizinischen Befunde zu den einzelnen medizinischen Fachgebieten zuordnen? Dann gehen Sie einfach in der Tabelle auf die Ziffern 2 - 18.

Ansonsten ist das Schlagwortverzeichnis eine hervorragende Möglichkeit, sich in der GdB-Tabelle zu orientieren.

Wer noch tiefer in die Materie einsteigen will: Die Beiratsbeschlüsse sowie die zu einzelnen Befundenen wiedergegebenen Urteile (beides wird ständig erweitert) liefern weitere Informationen über die Handhabung der GdB-Tabelle.

Grad der Behinderung Sozialgericht Grad der Behinderung Rechtsanwalt Grad der Behinderung Widerspruchsverfahren Grad der Behinderung
  • GdB Tabelle
  • GdS Tabelle